Veröffentlichungsverlauf und Updates für SichboPVR.
Releases werden entweder in Test- oder stabiler Form ausgerollt. Testbuilds erhalten Sie unter Setup > Auf Update prüfen > Testbuilds aktivieren oder direkt hier herunterladen. Stabile Releases haben am Ende immer eine '0' Revisionsnummer (zB 4.0.1.0), während Testbuilds immer eine Revision ungleich Null haben (4.0.1.2)
SichboPVR für Windows herunterladen 4.0.23.3 (Testing Build)
4.0.23.3 (2025-10-12)
• Hinzugefügt: Eine Option zur Steuerung des Verhaltens von SichboPVR, wenn sich der Titel einer EPG-Sendung für eine Aufnahme ändert. Sie können es unter Setup > Kanäle & Benutzer > Aufnahme- & Serveroptionen konfigurieren, um "Nicht aufnehmen" (Standard), "Mit dem neuen Titel aufnehmen" oder "Mit dem Originaltitel aufnehmen".
• Behoben: Ein Problem mit ATSC unter Linux.
• Behoben: Ein Problem mit der WakeOnLAN-Netzwerkfunktion.
4.0.23.1 (2025-09-11)
• Hinzugefügt: Eine Option zur Steuerung des Verhaltens von SichboPVR, wenn sich der Titel einer EPG-Sendung für eine Aufnahme ändert. Sie können es unter Setup > Kanäle & Benutzer > Aufnahme- & Serveroptionen konfigurieren, um "Nicht aufnehmen" (Standard), "Mit dem neuen Titel aufnehmen" oder "Mit dem Originaltitel aufnehmen".
4.0.23.0 (2025-08-26)
• Behobenes intermittierendes Problem mit dem Absturz des Aufnahmedienstes.
4.0.22.0 (2025-06-09)
• Diese Version behebt ein Problem mit Windows 7, das durch die Unterstützungseinstellung von Google's BoringSSL-Bibliothek verursacht wurde.
• Verbesserte Genauigkeit der Audio-/Video-Synchronisation.
• Kanalansichten können nun auch automatisch wiederhergestellt werden, wenn sie durch andere TV-Tuner-Aufgaben unterbrochen wurden.
• Hinzugefügt: Eine Workaround für sich leicht ändernde Episoden-IDs, die einen "EPG geändert"-Status von einem Sender verursachen.
• Behoben: Ein Problem mit 4.0.21.0 Play/Pause beim Umschalten von Videos, dies ist auch optional unter Setup > Farben & UI > Anpassungen.
4.0.21.0 (2025-06-08)
• Diese Version behebt ein Problem mit Windows 7, das durch die Einstellung von Google's BoringSSL-Bibliothek verursacht wurde, die die Unterstützung dafür eingestellt hat.
• Verbesserte Genauigkeit der Audio-/Video-Synchronisation.
• Kanalansichten können nun auch automatisch wiederhergestellt werden, wenn sie durch andere TV-Tuner-Aufgaben unterbrochen wurden.
• Hinzugefügt: Eine Workaround für sich leicht ändernde Episoden-IDs, die einen "EPG geändert"-Status von einem Sender verursachen.
4.0.20.0 (2024-12-11)
• Diese Version behebt ein Ladeproblem, das von einigen Benutzern unter Windows 11 nach einem kürzlichen Windows-Update gemeldet wurde.
4.0.19.0 (2024-11-17)
• Behebt einige Stabilitätsprobleme, die in der Version 4.0.18 für Windows- und Linux-Plattformen identifiziert wurden.
4.0.18.0 (2024-11-06)
• Vielen Dank an Anthony, der ein intermittierendes Paketverlustproblem behoben hat, wenn der PC unter Ressourcenmangel läuft.
• Endlich gibt es einen richtigen Benutzerhandbuch-PDF, das die Leute herunterladen oder drucken können unter sichbopvr.com/manual. Es ist vorerst nur in wenigen Sprachen verfügbar, da es viel Arbeit ist, jede zu übersetzen. Lassen Sie mich bitte wissen, wenn Sie möchten, dass Ihre Sprache hinzugefügt wird, damit ich die Nachfrage abschätzen kann.
• Sie können jetzt den OpenGL-Modus leichter unter Setup > UI > Tweaks umschalten. Es scheint, dass einige neuere NVidia-Treiber ein Problem mit meinem D3D11-Videobearbeitungsmotor haben, also werde ich eines Tages für eine Karte sparen müssen. In der Zwischenzeit können Sie gerne OpenGL ausprobieren, wenn Ihr Video nicht flüssig läuft.
• Verbesserte Video-Flüssigkeit für Direct3D 11-Benutzer.
• Hinzugefügt: Ein neuer Ubuntu 24.04-Veröffentlichungspfad. Vielen Dank an Laurent für seine Hilfe beim Testen.
• Behoben: Ein Problem mit HDHomeRun-Geräten, bei dem manchmal Kanalinformationen verloren gingen und eine "kein Signal"-Meldung erschien.
• Beim Anschauen/Aufnehmen wird jetzt der Sender im Fenster geändert, in dem Sie das Anschauen/Aufnehmen eingestellt haben, vorausgesetzt, es ist noch geöffnet, sonst das Hauptfenster.
• Behebt ein Problem, bei dem der Fortschritt beim Ansehen von Videos nicht gespeichert wurde.
• Sie können jetzt "Anführungszeichen" beim Suchen im Programm verwenden.
• Behebt einige andere Probleme, die seit der letzten Veröffentlichung aufgetreten sind.
4.0.17.0 (2023-12-05)
• Setup-Bildschirmverbesserungen.
• Sie können jetzt benutzerdefinierte Audioebenen (+/- Gain) für bestimmte TV-Sender unter dem Mixer > Audio-Tab einstellen.
• Sie können auch Server-Einstellungen wie periodische EPG- und Kanalscanintervalle, bevorzugte Tuner zum Aufnehmen und andere Dinge unter Setup > Kanäle & Benutzer > Serveroptionen anpassen.
• Untertitel können unter dem Mixer > Video-Tab oder Setup > Farben & UI > Tweaks angepasst werden.
• Andere allgemeine UI-Verbesserungen.
• Behebt ein paar Dinge, die unter der 4.0.16.0-Veröffentlichung aufgetreten sind.